Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Aufenthalt

Aufnahme

Ihre Anmeldung bei uns

Ihre Anmeldung bei uns erfolgt durch die vorbehandelnde Klinik, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch die zuständigen Kostenträger. Sie können sich gerne auch persönlich bei uns melden! Die Belegungs- und Leistungsträger unserer Klinik sind alle gesetzlichen Krankenkassen, Unfallkassen, Berufsgenossenschaften, Landesversorgungsämter, Sozialämter, Privatpatienten und Selbstzahler sowie die Wehrbereichsverwaltung. Während Ihres Klinikaufenthaltes erhalten Sie Hilfe von unseren Fachdiensten, u.a.:

  • bei der Versorgung mit Hilfsmitteln
  • bei der Hilfsmittelanpassung
  • bei der Anpassung Ihres häuslichen Umfeldes

Wenn Sie eine stationäre medizinische Rehabilitation in Anspruch nehmen wollen, ist als Erstes zu klären, wer die Kosten dafür übernimmt.

Wie können Sie einen Antrag für einen Rehabilitationsaufenthalt stellen?

Ihre persönliche Situation

Zuständig ist ...

Sie sind Rentner.

Ihre Krankenkasse oder private Krankenversicherung

Sie sind erwerbstätig, haben aber keine Ansprüche an die Rentenversicherung.

Ihre Krankenkasse oder private Krankenversicherung

Sie hatten einen Arbeits- oder Wegeunfall oder leiden an einer Berufskrankheit.

Die Unfallversicherung (die einzelnen Berufsgenossenschaften)

Nichts von alledem trifft auf Sie zu.

Ihr Sozialhilfeträger (Sozialamt)

Ansprechpersonen

Weitere Themen in diesem Bereich