Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Reha-Leistungen

Querschnittgelähmten-Behandlung

Behandlungszentrum für Querschnittgelähmte Mecklenburg-Vorpommern (QZ)

Im Querschnittgelähmtenzentrum der BDH-Klinik Greifswald, dem ersten Behandlungszentrum für Querschnittgelähmte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, werden Patienten mit angeborener und erworbener unfall- oder erkrankungsbedingter Schädigung des Rückenmarks aller Lähmungshöhen einschließlich beatmungspflichtiger Halsmarklähmung im Rahmen der Erstbehandlung, der lebenslangen Nachsorge und der Komplikationsbehandlung betreut.

Für unseren speziellen Behandlungsauftrag haben wir ein überregionales Einzugsgebiet, sodass auch Patienten aus angrenzenden Bundesländern oder aus dem Ausland unter ganzheitlichen Gesichtspunkten behandelt werden.

Die Behandlung der Patienten ist bereits möglich, wenn noch die intensivmedizinische Behandlung und Beatmung notwendig sind
Auch Patienten, bei denen eine Langzeit- oder Dauerbeatmung erforderlich ist, können in unseren Intermediate-Care-Bereichen umfassend behandelt werden. Unsere Patienten werden von einem Ärzteteam kompetent intensivmedizinisch, neurologisch, urologisch, orthopädisch und internistisch behandelt. Neben stationären und teilstationären Behandlungsmöglichkeiten betreuen wir unsere Patienten ambulant im Rahmen unserer paraplegiologischen und neuro-urologischen Spezialsprechstunden.

Eine Beratungsstelle für Darmmanagement und Sexualität ist Teil des Querschnittgelähmtenzentrums. Die Beratungsstelle wird von einer zertifizierten Expertin für neurogene Darmfunktionsstörungen betreut.

Informationsmaterial

Ansprechpersonen

Weitere Themen in diesem Bereich