Für alle Ärzte unserer Klinik gehört die Übernahme der Verantwortung für Qualität und Sicherheit in der Patientenversorgung zum medizinischen Selbstverständnis.
Auf unseren sieben Stationen werden die Patienten vom intensivmedizinischen und akutstationären Aufenthalt mit Frührehabilitation über die anschließende Rehabilitation umfassend interdisziplinär behandelt. Die BDH-Klinik verfügt für die Patientenversorgung über zwei Intensivstationen, zwei Intermediate-Care-Stationen, drei Allgemeinstationen, eine Tagesklinik sowie Spezial-Ambulanzen. Patienten können auch unter Beatmungspflicht in unserer Klinik behandelt werden. Die BDH-Klinik Greifswald integriert Intensiv- und Akutmedizin und Frührehabilitation, um möglichst frühzeitig im Behandlungsprozess neben der Organstabilisierung auch das funktionelle Leistungsvermögen und damit die Rückkehr in den Alltag zu unterstützen.
Umfangreiche internistische (Langzeit-EKG, Sonographie, Lungenfunktion, Endoskopie mit Gastroskopie, Bronchoskopie, FEES) und neurologische Untersuchungsverfahren (EEG, EMG, EP, NLG, Dopplersonographie), urologische Diagnostik (urodynamischer Messplatz) stehen neben einer konventionellen Röntgenbildgebung zur Verfügung.
In unserem ärztlichen Team sind folgende Facharztdisziplinen vertreten: