12. März 2025
Mit den eigenen Händen an Naturton für eine eigene Keramik zu arbeiten ist ein besonderes Erlebnis, insbesondere für Menschen mit Querschnittlähmungen.
Mit den eigenen Händen an Naturton für eine eigene Keramik zu arbeiten ist ein besonderes Erlebnis, insbesondere für Menschen mit Querschnittlähmungen, die in der BDH-Klinik Greifswald stationär und ambulant versorgt werden. Dank Hilfsmitteln, wie zum Beispiel einer Tonwalze, gelingt das eigene Kunstwerk auch mit umfangreichen Einschränkungen der Motorik. Auch der Kreisverband Greifswald bietet seit langem regelmäßig unter anderem freies Modellieren von Ton in Zusammenarbeit mit der Heilpädagogik der BDH-Klinik für inklusive Freizeit-Gruppen an.
Der Brennofen war jetzt aber in die Jahre gekommen und musste aus Sicherheitsgründen nach über 25 Jahren ausgetauscht werden. Der neue ist geräumiger und dennoch besser isoliert, bietet weniger Verletzungsgefahr und ist energiesparender, was dem Nachhaltigkeitsgedanken der Klinik entspricht. Geschäftsführer Roger Gierczak nahm jetzt, den mit viel Vorfreude erwarteten, Neubetrieb des Ofens gemeinsam mit dem begleitenden Therapie- und Heilpädagogikteam auf.
Die Anschaffung und Inbetriebnahme wurden paritätisch von der Klinik und der BDH-Stiftung gestemmt.